Andere Schreibweise: Komm in die Gänge
Eigentümer: Freie und Hansestadt Hamburg
Größe: Gebäudekomplex zwischen Valentinskamp, Caffamacherreihe und Speckstraße
Planung und Instandsetzung: 2009 bis ca 2021
Fundstellen: FreiHaus, Wikipedia, Hamburg.de, Hamburg-Geschichtsbuch
Literatur: Koproduktion Urbaner Resilienz. Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung / Michael Ziel. – Berlin: Jovis-Verlag, 2020 – ISBN 978-3-86859-641-0
Homepage: Gängeviertel.info, Genossenschaft, Soli-Shop