Kategorien
Altwerden im Quartier Artikel Stadtentwicklung Wohnungspolitik

Gemeinsam groß werden, gemeinsam alt werden

Der Spannskamp,
ein Quartier für alle Lebenslagen

*** Caroline Bolte ***

„In den 1960ern waren hier so viele Kinder auf den Festen.
Manche der Freundschaften bestehen heute noch. Ich bin 80 und meine Tochter wohnt gegenüber, ihr Freund aus Kindertagen dort hinten.“


„Wir können in den engen Kellern nicht unsere Räder reparieren. Nun sind wir dabei, eine Fahrradwerkstatt zu gründen und statten sie mit Unterstützung der Genossenschaft als Selbsthilfe-Projekt für die Nachbarn aus.“

„An unserem blühenden Gartentor bleiben die jungen Familien oft stehen und kommen mit unseren an Demenz erkrankten Bewohnerinnen ins Gespräch. Das ist toll für beide Seiten.“

„Ich
weiterlesen

Kategorien
Artikel Wohnprojekte für besondere Zielgruppen Wohnprojekte national/international

Wohnen über 50 – De olen Smugglers und die Tarpens

*** von Josef Bura ***

Die Lage ist optimal. Und das obwohl es um ein Grundstück genau an der Stadtgrenze zu Schleswig-Holstein geht. Jetzt noch Sumpfwäldchen am Ufer der Tarpenbek, liegt es dennoch in einem attraktiven Umfeld: direkt gegenüber der U-Bahn-Station Ochsenzoll und mittendrin in einer kleinstädtischen Struktur auf Hamburger und gleich noch einmal auf Norderstedter Seite. Hier werden über 50 neue Wohneinheiten entstehen in einem altengerechten Umfeld.

Liselotte Oppermann (68) ist schon seit gut sieben Jahren dabei. Sie lebt in Norderstedt, sucht aber schon lange eine Möglichkeit, mit Gleichgesinnten ihr Wohnprojekt zu realisieren – egal ob in Hamburg oder … weiterlesen